
Das Projekt
Vor über zehn Jahren wurde das Projekt
H O M E L E S S
vom Lions Club Köln-Rhenus ins Leben gerufen:
Eine Traube, die dort niemand vermutet,
verwachsen in den Steillagen der Briedeler
Mosel, beheimatet und doch nicht ganz zu
Hause von Hause aus, bestens behütet,
gehegt und letztlich mit Prädikat verbunden.
Menschen leben unter uns, auch anderswo,
meist ohne Prädikat, am Rand, oft am Boden
anzutreffen, strecken sie die Hände ins Leben
und betten den Körper zuweilen auf Stein,
machen Platte.
2 Randlagen mit Charakter und dem Potential
für den Mittelpunkt.
AUS LIEBE ZUM MENSCHEN DEREN
HILFE GEWIDMET
Seit dem legt der Lionsclub Köln-Rhenus besondere Weine auf, die entweder nicht typisch sind für ihr Anbaugebiet, besonders sind in Ihrer Vinifikation oder einfach nur herausragend schmecken.
Im direkten Kontakt mit ausgesuchten Winzern wird jede Homeless Edition in limitierter Auflage verlegt.
Ein Künstler-Etikett gibt jeder Edition drüber hinaus ein besonderes Erscheinungsbild.
Unterstützung
Der Lions Club Köln-Rhenus bedankt sich bei ihnen für ihre Unterstützung.
Pro Flasche werden in der Regel 3,-€ für die Kölner Obdachlosenhilfe generiert.
Wir danken für die Unterstützung unserer Sozialprojekte.
Lions Club Köln Rhenus Konto des Fördervereins DE38370501980060722022
Das aktuelle Projekt
Chardonnay 2022, nach Burgunderart
Weiß, trocken
Weingut Eva Vollmer / Rheinhessen
Künstleretikett von Franziskus Wendels (DE)
Alkohol: 13,3 % Vol.
RZ: 0,9 g/l
Säure: 6,6 g/l
100% biologisch
Trinkreife Sommer 2023-2026
Preis: 10,90 € / Fl.
Kartonabnahme a 6 Fl. inklusive Fracht und Spende – Abholung in Köln
Abholung: ab sofort (bitte Nachricht an guido.koerfer@me.com)
Der Wein
Ein Wein für alle, die nach etwas Besonderem suchen oder für solche, die den Chardonnay ielleicht schon abgeschrieben haben.
Der Wein
In diesem Chardonnay vereinen sich auf wundervolle Weise tiefe Komplexität bis in die Zungenspitze mit zu jedem Anlaß animierender Trinkfreude. Diese unwiderstehliche Balance kommt von seinem „Werdegang“, der sich zu 80 % im Edelstahl und zu 20 % im Barrique Faß abgespielt hat. Beschreibt man ihn, fallen zuerst Worte wie Birne, gelber Apfel, Haselnuß und weiße Schokolade, ein Hauch Karamel und nicht zu vergessen der mineralische Biß. Ein kleiner Teil des Weines wurde spannenderweise im „Maceration -Carbonique – Verfahren“ ausgebaut. Das heißt, die Gärung wurde unter Ausschluß von Sauerstoff bereits in der handverlesenen Traube begonnen. Der gärende Wein im Nachbarfaß durfte die unverletzten Beeren zwei Wochen lang mit Kohlensäure überfluten und spendete so eine isolierte Atmosphäre, die sehr schöne gelbfleischige Aromen entstehen ließ.
Das verleiht dem Wein in seiner Gesamtheit eine besondere Eleganz, ein zartes Dörrobst-Aromen Spiel und den ultimativen, spaßig tänzelnden gelben Höhepunkt.
Zum Essen
Neben marinierten Antipasti Happen, gesellt er sich gerne , zu Hühnchen, gebratenen Auberginen und Kartoffelgerichten. Wo Röstaroma wirkt, kann er beherzt dagegenhalten, ist aber auch ein Star der frischen und nicht überwürzten Sommerküche. Im Klartext: Der geht immer! Sogar wenn nix auf dem Teller ist!
Der Wein wurde vom Weingut Eva Vollmer exklusiv mit uns + für uns kreiert und ist nicht im Handel erhältlich.
Geschichte von Homeless

No 1
2008
Spätburgunder 2007
Weingut Hubertus Reis
Briedel, Mosel
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 2
2009
Spätburgunder, 2008
Weingut Hubertus Reis
Briedel, Mosel
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 3
2010
Spätburgunder 2009
Weingut Hubertus Reis
Briedel, Mosel
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 4
2010
Riesling 2008
Weingut von Racknitz
Odernheim, Nahe
Künstler-Etikett
Katrin Wohlfarth

No 5
2012
Riesling 2011
Weingut Dr. Randolf Kauer
Bacherach, Oberes Mittelrheintal
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 6
2012
Weissburgunder 2011
Weingut von Racknitz
Odernheim, Nahe
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 7
2012
Spätburgunder, 2010
Weingut Marienheim, Baden
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 8
2013
Klingelberger Riesling, 2012
Durbacher Schlossberg
Weingut Margraf von Baden
Schloss Staufenberg
Durbach, Baden
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 9
2013
Blanc de Noir (Spätburgunder)
Winzergenossenschaft Mayschoss
Altenahr, Ahr
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 10
2014
Rosé Sekt 2013
(Cabernet/Syrah/Merlot)
Weingut Krück
Großkarlbach, Pfalz
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 11
2014
Sauvignon Blanc 2014
Weingut Weedenborn
Monzernheim, Rheinhessen
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 12
2014
Roter Veltliner Scheiben
Weingut Kolkmann, Wagram, Österreich
Künstler-Etikett
Matthias Heiermann

No 13
2015
Grüner Veltliner
Weingut Dimming
Waldviertel / Österreich
Künstler-Etikett
Matthias Heiermann

No 14
2014
Savignon Blanc Brut Sekt 2014
Weingut Krück
Großkarlbach, Pfalz
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No S 1
2017
Premium Gin Dry
Windspiel Manufaktur
Berlingen, Eifel
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 15
2018
Roter Riesling
Weingut Eva Vollmer
Mainz, Rheinhessen
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 16
2018
Merlot 2015
Chateau de Montravel
Montravel, Bordeaux
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 17
2012
2016
Sekt Pinot brut
Weingut Zehe-Clauß
Mainz-Hechtsheit
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 18
2019
Merlot 2017
Chateau de Montravel
Montravel, Bordeaux
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 19
2020
Souvignon Blanc 2019
Bioland- Weingut Schwaztrauber, Mußbach-Pfalz
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 20
2020
Burgunder vom Löss
Cuvée, Weißburgunder-Chardonnay, 2019
Weingut Kolkmann,
Wagram, Österreich
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No S 2
2020
Premium Gin Dry
Windspiel Manufaktur
Berlingen, Eifel
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 21
2020
Cuvée, Weißburgunder-Souvignier Gris, 2020
Weingut Eva Vollmer
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 25
2023
Chardonnay 2022
Weingut Eva Vollmer
Künstler-Etikett
Franziskus Wendels

No 22
2018
Scioppettino di Prepotto (rot, trocken)
Kellerei Sergio Pitticco, Prepotto (Italien)
Künstler-Etikett
Tom Hammick
Kontaktformular
Sie wollen mit dem Lions Club Köln Rhenus in Kontakt treten? Füllen Sie ganz bequem unser Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Über Ihr Feedback zu aktuellen oder vorangegangenen Projekten freuen wir uns.